Zertifizierung als offizielle Test-to-Go Station
des Berliner Senats
Jede Bürgerin und jeder Bürger, haben den Anspruch auf einen kostenlosen PoC- Antigen – Schnelltest.
Wir benötigen vor Ort lediglich Ihren Reisepass oder Ihren Personalausweis. Die Krankenkarte wird nicht benötigt. Bei Kindern empfiehlt sich bspw. der Schülerausweis.
Sollte der Schnelltest positiv sein, bieten wir einen kostenlosen PCR Test direkt im Anschluss!
Sonderöffnungszeiten:
Samstag, 24.12.22 – 10.00 – 14.00
Montag, 26.12.22 – 10.00 – 14.00
Montag und Dienstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Es werden keine Termine vergeben! Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten, LETZTE Abstrichentnahme erfolgt 15min vor der Schließzeit.
- PoC Antigen- Schnelltest kostenlos (Ergebnis nach 15min vor Ort auf Papier) oder Sie checken mittels Corona Warn App ein. Zertifikate sind international
anerkannt, bspw. für Reisen. Die Zertifikate bieten wir ebenfalls in englischer Sprache. - PCR Test weiterhin kostenlos (bei positivem Schnelltest in unserer Teststelle)
- PCR Tests bspw. für Flugreisen – 99,- EUR (Ergebnis nach 12 bis 24 Stunden)
- PCR EXPRESS – 189,- EUR (Ergebnis nach 4 Stunden)
- Antikörper Test – 75,- EUR (Ergebnis nach 48 Stunden)
Ab 30 Personen bieten wir die Möglichkeit einer mobilen Testung innerhalb Berlins. Dazu beraten wir Sie gern telefonisch oder per E-Mail.
Wir akzeptieren die Zahlung in BAR, EC- oder Kreditkarte.
Unsere Abstrich Entnahmestelle finden Sie hier:
Alt-Blankenburg 22
13129 Berlin
Kontakt unter: (030) 587 07 963
Sie können gern direkt ohne Termin zu uns kommen für einen PCR (auch RT-PCR für Flugreisen) oder einen Schnelltest (bspw. Besuch in Krankenhäusern/Pflegeheimen).
Die Blutentnahme für den Antikörpertest machen wir direkt in unserer Praxis.
Befund PCR: Diesen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden per E-Mail, wahlweise auf deutsch oder englisch.
Schnelltest: Befundung erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten direkt vor Ort auf Papier oder sie checken mittels Corona Warn App ein, dann erhalten Sie das Ergebnis digital.
Antikörper: Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie die Auswertung ebenfalls per E-Mail.
Montag und Dienstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Kontakt unter: (030) 587 07 963
Verfahren Antigen-Schnelltest und PCR:
Unsere examinierten Krankenschwestern entnehmen dazu einen Abstrich aus dem Rachenraum – Der Antigen-Schnelltest funktioniert wie ein Schwangerschaftstest.Nachdem die Probe aufgebracht wurde, reagiert der Test und zeigt ein Ergebnis innerhalb von 15 Minuten.
Der PCR dient als direkter Nachweis spezifischer Sars-CoV-2-Virus-RNA mittels Polymerase-Kettenreaktion. Der PCR wird durch ein akkreditiertes Labor ausgewertet, den Befund erhalten Sie innerhalb von 12-24 Stunden.
Verfahren Antikörper-Test
Ob Sie gegen das Coronavirus eine Immunantwort entwickelt haben, lässt sich durch eine einfache Blutprobe prüfen. Die Gewinnung der Probe erfolgt mittels Blutentnahme (aus einer Vene).
Wir empfehlen diesen Test für folgende Gruppen:
- Sie hatten vor 4 Wochen oder länger zurückliegend CORONA Symptome, bei Ihnen wurde keine PCR-Testung auf eine akute Infektion durchgeführt oder der PCR-Test war negativ. Aktuell haben sie keine Atemwegserkrankung oder sonstige COVID-19 Symptome.
- Sie hatten vor 4 Wochen oder noch länger zurückliegend akute Atemwegssymptome und Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall, eine PCR-Testung erfolgte jedoch nicht. Aktuell haben sie keine Atemwegserkrankung oder sonstige COVID-19 Symptome.
Ab 30 Personen bieten wir die Möglichkeit einer mobilen Testung innerhalb Berlin und Brandenburg. Dazu beraten wir Sie gern telefonisch oder per E-Mail.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Mit einem Anruf haben Sie ein herzliches medizinisches Team an Ihrer Seite, mit dem Sie durch Ihre Herausforderung gehen können
Anfragen und Maßnahmen zu COVID-19
werden priorisiert bearbeitet.
Kontaktformular
Hinweis: Bitte verhindern Sie eine gesundheitliche Eigengefährdung und betreten Sie keine Tatorte! Wenn Sie dort berufstätig sind, schützen Sie sich mit entsprechenden Maßnahmen!