Deutsches Hygiene und Infektionsschutz Drohnendesinfektion
Flächendeckende Desinfektionen durch Drohnen
Mithilfe von Drohneneinsätzen können schnelle flächendeckende Desinfektionen erfolgen
Ursprünglich in der Agrarwirtschaft eingesetzte Drohnen wurden speziell zu Desinfektionszwecken umgebaut. Die richtungsverstellbaren Drüsen, der Sprühumfang und die angewendeten Desinfektionsmittel sorgen für eine wirkungsvolle Benetzung und Unterbrechung von Infektionsketten.
Sie finden Ihre Anwendung in Konferenzsäalen, in Kinos, in Messehallen und Theatern. Aber auch extern weiträumiger Objekte können Sie in freiliegenden Gebieten hervorragende Leistungen erbringen. Die angewendeten Desinfektionsmittel werden den vorliegenden Verhältnissen sachkundig ausgewählt, angepasst und umweltschonend eingesetzt. Bei meldepflichtigen Infektionserregern werden ausschließlich gesetzlich vorgeschriebene und gelistete Desinfektionsmittel- und verfahren gezielt angewendet, die nach spezifischen Testungen des RKIs zu positiven Erfolgsergebnissen führten.
Die Vorbereitungen, Durchführungen und Kontrollen werden von der DHI überwacht und sichern somit die Qualität.
Alle Maßnahmen unterliegen den Regelungen des Infektionsschutzgesetzes in einem Pandemiefall, wie beispielsweise bei SARS-CoV 2.
Der Beitrag zur Gesundheitserhaltung, aufgrund von Durchführungen prophylaktischer Anwendungen der Drohnendesinfektionen, ist eine verantwortungsbewusste Entscheidung. Einsatzerfolge verspricht auch die Maßnahmennutzung in akuten Kontaminierungssituationen. Die Durchführung erfolgt ausschließlich von staatlich geprüften Desinfektoren und Krankenschwestern.
Video
Video
Hinweis: Bitte verhindern Sie eine gesundheitliche Eigengefährdung und betreten Sie keine Tatorte! Wenn Sie dort berufstätig sind, schützen Sie sich mit entsprechenden Maßnahmen!